Ammoniten und Verwandte

Ammoniten und Verwandte

Hier finden Sie zahlreiche Galerien von Ammoniten und deren Verwandten


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
1 - 36 von 240 Ergebnissen
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
1 - 36 von 240 Ergebnissen

Dactylioceras aus Schlaifhausen

Dactylioceras aus Schlaifhausen

Schöne Dactylioceras aus Schlaifhausen / Franken.

Das Vorkommen gilt bereits als ausgebeutet

Ammoniten Malm y - Fränkische Schweiz - kleine Grösse

Ammoniten Malm y - Fränkische Schweiz - kleine Grösse

In dieser Galerie finden Sie zahlreiche kleine Ammoniten aus der Fränkischen Schweiz.

Alter: Oberer Jura

Ammoniten Malm y - Fränkische Schweiz - mittlere Grösse

Ammoniten Malm y - Fränkische Schweiz - mittlere Grösse

Galerie mit Ammoniten aus dem Malm y der Fränkischen Schweiz.

Alter: Oberer Jura

Jedes Stück ist ein Unikat !

Abdrücke von Pleuroceras

Abdrücke von Pleuroceras

Schöne pyritisierte Abdrücke von Pleuroceras aus Buttenheim / Oberfranken

Alter: Unterer Jura

Pleuroceras aus Unterstürmig

Pleuroceras aus Unterstürmig

In der Galerie finden Sie zahlreiche Pleuroceraten aus Unterstürmig / Oberfranken

Pleuroceras pyritisiert

Pleuroceras pyritisiert

Aus Unterstürmig in Oberfranken stammen diese schönen pyritisierten Pleuroceras.

Alter: Lias / Jura

Cleoniceras - Hälften

Cleoniceras - Hälften

Cleoniceras - Paare aus Majunga / Madagaskar
Zeitalter: Untere Kreide
Aufgesägt und poliert

Ammoniten natur

Ammoniten natur

Ammoniten aus Madagaskar
Alter: Unterkreide ( 99 - 65 Million Jahre ) Die Oberfläche ist nicht poliert

opaleszierende Ammoniten

opaleszierende Ammoniten

Diese wundervollen Ammoniten stammen aus Madagaskar. Sie weisen eine mehr oder weniger opaleszierende Oberfläche aus.

Nautilus

Nautilus

So wie die Ammoniten gehört die Nautilus zu den Ammonoideen. Sie sind auch heute noch mit ein paar Arten vertreten.

Dicke Ammoniten aus Madagaskar

Dicke Ammoniten aus Madagaskar

Hier finden Sie schöne und polierte Ammoniten aus Madagaskar. Die Ammoniten sind recht dick. Die Lobenlinie ist meist gut erkennbar.

Pleuroceras mit Schalenerhaltung

Pleuroceras mit Schalenerhaltung

Bei diesen Pleuroceras aus Oberfranken ist die Schale gut erhalten. Man erkennt mehrere Linien als Zeichnung.

"Goldschnecken" aus Oberfranken

"Goldschnecken" aus Oberfranken

In dieser Galerie finden Sie goldfarbene Ammoniten vom Staffelberg / Oberfranken. Es handelt sich um eine Rarität !

Ammoniten poliert

Ammoniten poliert

Diese polierten Ammoniten stammen aus Madagaskar.
Alter: Unterkreide ( 99-65 Million Jahre )

Ammoniten - Malm gamma - Fränkische Schweiz

Ammoniten - Malm gamma - Fränkische Schweiz

Diese Ammonitenplatten stammen aus der Fränkischen Schweiz.

Schicht: Malm gamma ( Weisser / Oberer Jura ).

Douvilleiceras

Douvilleiceras

Ammonit Douvilleiceras mammilatum

Aufgrund seiner äusseren Form werden diese Ammoniten auch " Traktorreifen " genannt

Alter: Alb / Kreide

Herkunft: Madagaskar

poliert

Ammoniten auf Metallständer

Ammoniten auf Metallständer

Ammonit natur auf Metallständer

Der Ammonit stammt aus Madagaskar und hat eine Grösse von 6 - 7 cm

Made in Indonesien