Mineralien aus aller Welt - Edelsteine

Mineralien aus aller Welt - Edelsteine

Wir haben in unserem Shop eine grosse Auswahl an Mineralien, Edelsteine und Halbedelsteinen aus der ganzen Welt !

Sie finden bei uns z.B. Achate, Bergkristalle, Amethyste, Rosenquarze, Turmaline u.v.m.

Da wir die meisten Steine direkt importieren, können wir ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis anbieten !


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
1 - 36 von 46 Ergebnissen
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
1 - 36 von 46 Ergebnissen

Larimar aus der Karibik

Larimar aus der Karibik

Diese Larimare stammen aus der Dominikanischen Republik. Larimar ist ein seltenes und daher teures Mineral.

Himalaya - Salz aus Pakistan

Himalaya - Salz aus Pakistan

Das Salz dieser Galerie stammt ausnahmslos aus Pakistan ( Region Punjab - südlich des Himalaya ).

Hämatit aus Marokkko

Hämatit aus Marokkko

Hämatit - Rohsteine aus Marokko

Herkunft: Irhoud / Marokko

Oft als "Glaskopf" ausgebildet

Quarzdrusen aus Marokko

Quarzdrusen aus Marokko

Diese Quarzdrusen stammen aus Aouli / Marokko.

In den meisten fällen handelt es sich um ein Paar.

 

Azurit - Malachit

Azurit - Malachit

Brocken aus Azurit - Malachit.

Malachit ist grün - Azurit ist blau.

Es handelt sich um Kupfererze.

Herkunft: Marokko

Dolomit mit Malachit

Dolomit mit Malachit

Dolomit mit Malachit

Herkunft: Marokko

Doppelspat

Doppelspat

Grosse Doppelspäte 

Herkunft: Mexiko

Türkis

Türkis

Türkise ( stabilisiert ) 

Herkunft: verschiedene Minen in Mexiko

Die Blautöne kommen von Kupfer - Grüntöne von Eisen

 

 

Vanadinit

Vanadinit

Schöne Vanadinite, manchmal auf Baryt

Die Vanadinite haben eine schöne rote Farbe.

Herkunft: Marokko

Krokodilquarz - Rauchquarz

Krokodilquarz - Rauchquarz

In dieser Galerie finden Sie schöne Krokodilquarze aus Brasilien. Es handelt sich um Rauchquarze mit einer besonderen Kristallform

Rubin

Rubin

Aus Indien stammen diese Rubinkristalle

Der Rubin gehört zur Gruppe der Korunde und hat stets eine rote Farbe.

 

Lepidolith

Lepidolith

Eine Galerie voller Lepidolithe aus Brasilien

Der Lepidolith gehört zu den Glimmern.

Lepidolith hat einen hohen Lithiumanteil.

Cerussit auf Baryt

Cerussit auf Baryt

Cerussit auf Baryt.

Cerussit wird auch als Bleikarbonat bezeichnet.

Es fluoresziert unter UV-Licht.

Herkunft: Marokko

Pyritwürfel in Matrix

Pyritwürfel in Matrix

Pyrit wird auch als Katzengold bezeichnet.

Schlägt man einen Feuerstein auf Pyrit oder Markasit können sich Funken bilden.

Herkunft: Spanien

Chrysopras

Chrysopras

Chysopras - Rohsteine aus Brasilien und Australien

Sie gehören in die Quarz - Gruppe und sind mikrokristallin.

Turmalin - Schörl anpoliert

Turmalin - Schörl anpoliert

Grosse anpolierte Turmaline aus Indien.

Rohstücke mit polierten Endflächen.

Dieser Schörl stammt aus Indien.

Siderit

Siderit

Unsere Siderite stammen aus Arpke in Niedersachsen.

Siderit wird auch als Eisenkalk ( oder auch Eisenkarbonat ) bezeichnet.

Septarie

Septarie

Septarien - Paare

Herkunft: Marokko

Sugilith - Rohsteine

Sugilith - Rohsteine

Sugilith - Rohsteine Südafrika

Herkunft: Südafrika

Der Sugilith ist sehr selten und teuer

Die Steine wurden für die Fotos angefeuchtet. So erkennt man am besten die schöne lila Farbe !

Ozean - Jaspis aus Madagaskar

Ozean - Jaspis aus Madagaskar

Ozeanjaspis ist ein wundervolles und wertvolles Mineral mit einer reich strukturierten Oberfläche. Unser Ozeanjaspis stammt aus Madagaskar.
 

Mineralien aus Baia Mare / Rumänien und dem Kosovo

Mineralien aus Baia Mare / Rumänien und dem Kosovo

Schöne Erzmineralien aus Baia Mare in Rumänien, sowie aus einer Erzregion in der Nähe von Mitrovica im Kosovo.

Zeolithe

Zeolithe

Unsere Zeolithe stammen aus den Basalten Indiens. Zu den Zeolithen gehört der Stilbit. Außerdem finden Sie in dieser Galerie Apophyllite.

Mineralienkästen

Mineralienkästen

Mineralienkästen und Boxen unterschiedlicher Zusammensetzung aus Brasilien. Setzkästen aus Holz finden Sie in der Rubrik: Kunsthandwerk

Feueropal - Rohsteine

Feueropal - Rohsteine

Diese kleinen Feueropale stammen aus Mexiko. Meistens stecken sie noch im umgebenen Gestein ( vulkanischer Tuff )

Bergkristall - aus Brasilien, Madagaskar, Bulgarien und den U.S.A !

Bergkristall - aus Brasilien, Madagaskar, Bulgarien und den U.S.A !

Bergkristall ist ebenfalls auf allen Kontinenten verbreitet. Je klarer und intakter die Kristallspitzen, desto höhre ist ihre Qualität.

Rosenquarz

Rosenquarz

Hier können Sie verschiedene Rosenquarzqualitäten, sowie Lavendelquarz finden.

Unser Rosenquarz stammt derzeit aus Brasilien.

Citrin

Citrin

Gebrannte Citrine und Natur - Citrine aus Brasilien.

Die meisten Citrin im Handel sind gebrannte Citrine.

Muskovit

Muskovit

In dieser Galerie finden Sie schöne Muskovite aus Brasilien

Teilweise mit Holzständer

Muskovit ist ein Glimmer - Mineral

Smaragd

Smaragd

Brasilien und Kolumbien sind  berühmt für Ihre Smaragde. In dieser Galerie finden Sie einige schöne Beispiele.

Epidot

Epidot

Eine Sammlung schöner Epidote aus Marokko

Sie haben stets eine grünliche bis dunkelgrünliche Färbung.

 

Disthen / Kyanit

Disthen / Kyanit

Bei sehr hohen Drücken und Temperaturen entsteht Disthen. Er wird auch Cyanit genannt. Unsere Disthene stammen aus Brasilien.

Wismut - Kristallzucht

Wismut - Kristallzucht

Bei diesen Wismutkristallen handelt es sich um eine Kristallzucht.

Die Farben entstehen durch Oxidation.

 

Labradorit aus Madagaskar

Labradorit aus Madagaskar

Labradorit gehört zur Gruppe der Feldspäte. Wenn er poliert ist kann man sehr schön seinen ausgeprägten Schimmer erkennen.

Amethyst - diverse Galerien

Amethyst - diverse Galerien

Amethyste kommen auf allen Kontinenten vor. In Brasilien befinden sich jedoch die grössten und berühmtesten Vorkommen.

Fuchsit

Fuchsit

Fuchsit ist eine Varität des Muskovit und somit ein Glimmer-Mineral.
Unser Fuchsit stammt aus Brasilien

Baryt

Baryt

Baryt wird aufgrund seiner hohen Dichte auch als Schwerspat bezeichnet.

Die Baryte dieser Galerie kommen aus Marokko.

Achat aus Brasilien und Botswana

Achat aus Brasilien und Botswana

Charakteristisch für Achate ist die konzentrische Bänderung. Oft befindet sich ein Hohlraum im Innern des Steines.

Coelestin aus Madagaskar

Coelestin aus Madagaskar

Coelestin ist ein recht seltenes Mineral. Alle unsere Coelestine stammen aus Madagaskar. Sie werden dort tiefen Gruben abgebaut.

 

Turmalin im Gestein

Turmalin im Gestein

Unsere schwarzen Turmaline ( Schörl ) stammen aus Brasilien. Die Turmaline dieser Galerie haben sich in Quarz oder Feldspat gebildet.
 

Sandrosen

Sandrosen

Unsere Sandrosen stammen aus Tunesien.

Es handelt sich um Gipsrosen.

Sie bilden sich im Boden von Wüstengebieten.

Aquamarine

Aquamarine

Aquamarinkristalle in Quarz oder Feldspat.

Aquamarinrohsteine aus Brasilien in verschiedenen Qualitäten.

Schwefel

Schwefel

Unsere Schwefelstücke stammen aus der El Desierto - Mine in Bolivien ( San Pablo de Nappa - Daniel Campos Potosi ), sowie aus Mexiko

Er bildet sich vor allem an Stellen, wo vulkanische Gase die Erdoberfläche erreichen.

 

Moqui Marbles

Moqui Marbles

Bei den Moquis - Marbles handelt es sich um Eisenkonkretionen.


Unsere Moquis Marbles stammen aus Utah und werden mit Zertifikat verkauft.

Chalcedon

Chalcedon

Bei Chalcedonen handelt es sich um mikrokristalline Quarze.

Unsere Chalcedone stammen aus Namibia.

Magnetit

Magnetit

Magnetit ist ein Eisenerz. Er wird auch als Magneteisenstein bezeichnet.

Unsere Magnetite stammen aus Bolivien.

Aragonit

Aragonit

Aragonit und Kalzit sind chemisch identisch, haben jedoch eine andere Kristallstruktur. Unsere Aragonite stammen aus Marokko.

Rauchquarz

Rauchquarz

Unsere Rauchquarze stammen aus Madagaskar oder Brasilien

Die brasilianischen Rauchquarze sind behandelt

Seinen Namen hat er von seiner rauchigen Farbe.

Thundereggs

Thundereggs

Thundereggs sind Geoden, die gefüllt aber auch hohl sein können.

Die Füllung besteht meist aus Chalcedonen, Achate oder Jaspis.

 

 

Malachit poliert

Malachit poliert

Malachit ist ein dekoratives und wichtiges Kupfererz. Es kommt häufig zusammen mit Azurit vor.

Unsere  Malachite stammen aus dem Kongo.

Aragonit-Igel aus Marokko

Aragonit-Igel aus Marokko

Schöne und recht grosse Aragonit-Igel aus Marokko

Aragonit hat die gleiche chemische Zusammensetzung wie Kalzit

Edelschungit

Edelschungit

Edelschungit besteht zu über 90 % aus Kohlenstoff und hat eine glänzende Oberfläche.

Unser Edelschungit stammt aus Spanien.

Topas poliert

Topas poliert

Topas poliert

Herkunft: Pakistan

Apatit poliert

Apatit poliert

Apatit geschliffen

Mit Honigwachs gewachst

Herkunft: Madagaskar

Polychrom - Jaspis geschliffen

Polychrom - Jaspis geschliffen

Polychromjaspis geschliffen

Herkunft: Madagaskar

Selenit

Selenit

Selenit - Rohsteine in verschiedenen Grössen

Herkunft: Marokko

Obsidian - Rohsteine

Obsidian - Rohsteine

Obsidian Rohsteine

Herkunft: Kaukasus

Obsidian ist ein natürliches Glas

Kalzitdrusen

Kalzitdrusen

Kalzitdrusen

Herkunft: Bou Beker, Marokko

Kupfer - Nuggets

Kupfer - Nuggets

Kupfernuggets

natur oder einseitig poliert

Herkunft: Michigan, U.S.A.

Topas aus Pakistan

Topas aus Pakistan

Topas aus Pakistan

roh und geschliffen

Purpurit - Rohsteine

Purpurit - Rohsteine

Purpurit - Rohsteine

geätzt und gespalten

Herkunft: Namibia

Sonnenstein poliert

Sonnenstein poliert

Sonnenstein poliert

Der Sonnenstein gehört zu den Feldspäten

Anschliffe mit Standfläche

Herkunft: Indien

Zirkon

Zirkon

Zirkon Rohsteine

Hyazinth

Herkunft: Brasilien

Rubin - Zoisit

Rubin - Zoisit

Rubin - Zoisit geschliffen

Herkunft: Tansania

Mondstein aus Tansania

Mondstein aus Tansania

Mondstein geschliffen

verschiedene Farben

Herkunft: Tansania

 

Girasol

Girasol

Girasol geschliffen

Herkunft: Pakistan

Tigereisen geschliffen

Tigereisen geschliffen

Tigereisen geschliffen

Herkunft: Südafrika

Sarder

Sarder

Sarder geschliffen

Herkunft: Botswana

Mookait geschliffen

Mookait geschliffen

Mookait geschliffen

Herkunft: Australien

Rhyolith geschliffen

Rhyolith geschliffen

Rhyolith geschliffen

Herkunft: Australien

Kalzit aus der Pfalz

Kalzit aus der Pfalz

Kalzit Rohsteine

Herkunft: Pfalz / Deutschland

Goldtopas

Goldtopas

Schöne grosse Goldtopase aus Brasilien

Fluorit

Fluorit

Fluorit Rohstein

Herkunft: Mandronarivo / Madagaskar und Marokko

Schalenblende

Schalenblende

Schalenblende

polierte Platten

Es handelt sich um ein Erzgemenge. Hauptbestandteil ist Zinkblende

Herkunft: Polen

Pop - Rocks

Pop - Rocks

Pop - Rock Paare

Preis pro Paar

Herkunft: Utah / U.S.A

Chrysokoll mit Malachit

Chrysokoll mit Malachit

Chrysokoll mit Malachit

polierte Stücke

Herkunft: Kongo

Shattuckit

Shattuckit

Shattuckit Rohsteine

Herkunft: Namibia

Danburit

Danburit

Danburit Kristalle

Herkunft: Mexiko

Dendriten - Opal

Dendriten - Opal

Dendritenopal geschliffen

Mit Honigwachs gewachst

Herkunft: Madagaskar

Cacoxenit geschliffen

Cacoxenit geschliffen

Geschliffene Kristallspitzen aus Cacoxenit

Herkunft: Brasilien

Gold - Nuggets

Gold - Nuggets

Echte Goldnuggets

Sammlerstücke!

Jedes Nugget ist ein Unikat !

Herkunft: Kalgoorlie ( West-Australien )

Feuerachate

Feuerachate

Feuerachate geschliffen

Herkunft: Mexiko

Regenbogen - Obsidian

Regenbogen - Obsidian

Geschliffene Regenbogen - Obsidiane

Herkunft: Mexiko

Apachenträne im Gestein

Apachenträne im Gestein

Apachentränen im Gestein

Apachentränen bestehen aus Obsidian ( Rauchobsidian ).

Bei dem Gestein handelt es sich um Perlit, einem wasserreichem vulkanischen Glas.

Herkunft: Arizona

Pyrolusit

Pyrolusit

Pyrolusite 

Herkunft: Marokko

Goethit mit Manganit

Goethit mit Manganit

Goethit, oft mit Manganit

Herkunft: Marokko

Malachit mit Kalzit

Malachit mit Kalzit

Malachit meist mit Kalzit 

Herkunft: Mina La Ojuela, Mapimi, Durango, Mexiko

Ulexit

Ulexit

Ulexit wird auch als Fernsehstein bezeichnet.

Aufgrund seiner inneren Struktur wird das Licht durch den Kristall an die Oberfläche geleitet. 

Dies ist der Grund für die Bezeichnung

Herkunft: Atacama / Chile

Wassermelonen - Turmalin

Wassermelonen - Turmalin

Kleine Scheiben von Wassermelonenturmalinen

Herkunft: Madagaskar

Thulit geschliffen

Thulit geschliffen

Thulit geschliffen

Herkunft: Norwegen

Granat in Glimmerschiefer

Granat in Glimmerschiefer

Granat in Glimmerschiefer

Almandin - Granat

Herkunft: Ötztal, Tirol

Focobonit

Focobonit

Focobonit ist eine Varietät des Kalzits

Herkunft: Focobon - Tal, Italien